Unsere Beckenauswahl - Ihr Poolbauer in NRW
Auf dem Weg zum Traumpool
Poolbau-Planung: Welche Pool-Arten gibt es?
Es gibt nicht nur unzählige verschiedene Poolgrößen und Poolformen, auch die Art des Schwimmbeckens unterscheidet sich. Damit Sie bei der Planung durch den Pool-Dschungel irren, sollten Sie ein paar grundsätzliche Entscheidungen treffen.
Zwei Fragen gilt es hier zu beantworten.
1. Wofür wollen Sie Ihren Pool nutzen?
Becken, die ausschließlich zum Schwimmtraining angeschafft werden, müssen andere Voraussetzungen erfüllen als Familien- oder Wellness-Pools. Größe und Form sind die Faktoren, die hier am entscheidendsten beeinflusst werden.
2. Eine weitere dieser Grundsatz-Fragen ist:
Aus welchem Material soll der Pool sein?
GFK-Pool, Edelstahlbecken, Folien- oder Mini-Pool: Jeder Typ erfüllt gewisse Vorgaben besser als andere.
Detaillierte Informationen zu den Beckenarten finden Sie unten.
TIPP: Planung und Ausführung eines Schwimmbeckens sollten nicht durch Einsparungs-Maßnahmen so eingeengt werden, dass sie auf Kosten der Qualität oder der Erweiterungsmöglichkeit erfolgen. Bedenken Sie, dass der Bau eines Schwimmbeckens eine Investition auf Lebenszeit ist – und diese sollte von Anfang an gut durchdacht sein. Sparen Sie im Zweifelsfall daher so, dass Sie Ihren Pool später noch mit den entsprechenden Komponenten erweitern können. Dies ist allerdings auch nicht bei allen Becken-Typen ohne weiteres möglich, achten Sie daher bei Bedarf auf die Möglichkeiten späterer Nachrüstung.
ROBUST - ELEGANT - MODERN
GFK-Pool: Mit Glasfaser verstärkte Einstück-Becken
Diese Becken werden gegossen, meistens in verschiedenen Schichten. So entsteht eine sehr angehm zu begehende Oberfläche ohne Nähte und Übergänge, die auch leicht zu reinigen ist.
Der Ein- und Ausstieg erfolgt sehr bequem über Treppen, entweder platzsparend in der Ecke oder großzügig als Römische Treppe.
Durch die Anlieferung im Stück (per Kran) geht der Aufbau der stets komplett eingelassenen Becken sehr schnell.
+ Schnelle und einfach Montage
+ Sehr robust und langlebig
+ 100%ig dicht
+ Angehnem glatte Oberfläche ohne Nähte und Übergänge
LANGLEBIG - HOCHWERTIG - LUXURIÖS
Edelstahlbecken: Edle Optik kombiniert mit langer Haltbarkeit
Nicht umsonst ist Edelstahl die erste Wahl, wenn es um die Material-Wahl der Einbauteile geht. Die schicke Optik gepaart mit der unschlagbaren Langlebigkeit machen hochwertigen V4A-Edelstahl zu einem wahrlich edlen Material.
Diese Eigenschaften können Sie nun auch im ganzen Becken genießen. Das verleiht diesem Pool-Typ eine einzigartige Optik, die sich durch den Einsatz von Unterwasser-Scheinwerfern noch intensivieren lässt.
TIPP: Auch zur Becken-Sanierung einsetzbar.
+ Hochwertiger Werkstoff mit toller Optik
+ Hohe Langlebigkeit, absolute Dichtheit
+ Angenehm glatte Oberflächen, einzigartige Haptik
+ Individuell ausführbar, mit Skimmer oder Überlauf
INDIVIDUELL - PREISATTRAKTIV - INNOVATIV
Folienpool: Der Meister der Flexibilität
Der Aufbau in Element-Bauweise ermöglicht selbst in schwer zugänglichen / eng bebauten Gegenden einen hochwertigen Pool.
Auch Form und Größe sind flexibel gestaltbar, solange es rechteckig und eingelassen bleibt. Zusätzlich lassen sich problemlos Sitz- und Liegeflächen einbauen und auch bei der Wahl von Folienfarbe, Zugang (Leiter oder Treppe) und weiteren Wasser-Attraktionen sind Ihrer Fantasie keine Grenzen gesetzt.
Dank der guten Isolierung auch eine sehr Energie-effiziente Wahl.
+ Individuelle Ausführungen
+ Hochwertig und langlebig
+ Gute Isolierung
+ Wahl von Folienfarbe, Einstiegsmöglichkeit & Einbauteilen
FLEXIBEL - KOMPAKT - WELLNESS
Minipool: Die perfekte Mischung aus Pool & Whirlpool
Für alle, denen der Whirlpool zu eingeschränkt ist: Hier kommt der Mini-Pool. Dieser vereint die Vorzüge von Pool und Whirlpool.
So lässt sich das Becken individuell mit unterschiedlichen Wasser-Attraktionen ausstatten. Von der Massage-Düse über die Schwall-Dusche bis hin zur spektakulären Unterwasser-Scheinwerfer-Anlage: Hier gibt es keine Grenzen.
Wellness pur auf engstem Raum, ideal auch zur Integration in den Garten oder in bestehende Terrassen.
+ Kurze Bauzeit, geringer Platzbedarf
+ Stabil und robust, dazu 100%ig dicht
+ Angenehm glatte Innenflächen
+ Individuelle Ausstattung mit Wellness-Optionen